Regionale Spezialitäten


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Ludys Forum


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Regionale Spezialitäten    Dieses Thema ist 2 Seiten lang:    1   [2]   < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 04.11.2004 18:55 Post
      Profil von Thranduil ansehen    Suche andere Beiträge von Thranduil Boardy Message an Thranduil schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Thranduil



User ist offline




Registriert: Mar 2003
Beiträge: 14965
Scheifala midd Gloos:



Es wird aus der Schweineschulter geschnitten und zwar genau aus dem Muskelfleisch um das Schulterblatt. Dieses Stück wird dann vom Metzger noch einmal geteilt, an der Schwartenseite rautenförmig eingeschnitten und ergibt dann die allseits bekannten halben Scheifala.

Das Gericht gibt's auch ausserhalb Frankens, allerdings wird es da ganz anders zubereitet (gepökelt z.b.)



@Ludy: Du kannst Labskaus machen? *staun*
...das hab ich ein einziges mal gegessen. Vor Jahren in Cuxhaven. War recht versalzen aber ansonsten... interessant
__________________
"Die letzten werden die ersten sein!"

IP: Logged

Post 04.11.2004 18:59 Post
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


User ist offline




Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
Zitat:



*sabber*

IP: Logged

Post 04.11.2004 19:10 Post
      Profil von Thranduil ansehen    Suche andere Beiträge von Thranduil Boardy Message an Thranduil schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Thranduil



User ist offline




Registriert: Mar 2003
Beiträge: 14965
auch gut:

Blaue Zipfel (auch "Saure Zipfel") im Wurzelsud



Zitat:
Dieses Gericht ist ein echt fränkisches Originalgericht.
"Blaue Zipfel" hört sich natürlich ziemlich schlimm an. Besonders als männlicher Mitbürger denkt man vielleicht: "Tut das sehr weh?" Man denkt an "blaue Flecken" oder das letzte Erlebnis mit den blauen Finger- oder Zehennägeln. Alles halb so schlimm! Der Zipfel wird soooo schnell gebrüht, dass man gleich gar nichts davon merkt, und schon nach einer halben Stunde steht er verführerisch gewürzt und nett angerichtet auf dem Esstisch! Ein wohltemperiertes Glas Frankenwein oder fränkisches Bier daneben - was gibt es angenehmeres?
Spaß beiseite: die Zipfel bestehen aus fränkischen Bratwürsten, am besten die kleinen Nürnberger Bratwürste, die jedoch nicht gebraten werden, sondern in einer Brühe, gewürzt mit raffiniert zusammen gestellten Gemüsen, durchziehen. Wesentlicher Bestandteil der Brühe ist Essig (daher "saure" Zipfel), der bewirkt, dass die Bratwürste einen blassen, bläulichen Teint bekommen

...hab ich irgendwie schon lang nicht mehr gegessenb, das wird mal wieder Zeit!
__________________
"Die letzten werden die ersten sein!"

IP: Logged

Post 05.11.2004 20:01 Post
  muemel's ICQ Status     Profil von muemel ansehen    E-Mail an muemel schicken   Suche andere Beiträge von muemel Boardy Message an muemel schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
muemel



User ist offline




Registriert: May 2004
Beiträge: 352
Sehr lecker, jedoch außerhalb der Pfalz allgemein verachtet: Der Saumagen. Fleisch und Kartoffelstücke werden vermischt in einen leeren Magen gefüllt, dann (vorgekocht?) in Scheiben geschnitten und angebraten. Dazu gibts Salat und Kartoffeln.

Meist fälschlicherweise als saarländische Spezialität beschimpft wird Schales. Er besteht aus einem Kartoffel-Lauch-Speck-Teig und wird in einer Auflaufform im Backofen gebacken. Ebenfalls sehr lecker!

IP: Logged

Post 05.11.2004 20:04 Post
  Triskel's ICQ Status     Profil von Triskel ansehen    E-Mail an Triskel schicken   Suche andere Beiträge von Triskel Boardy Message an Triskel schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Triskel



User ist offline




Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
Zitat:
muemel schrieb:
Meist fälschlicherweise als saarländische Spezialität beschimpft wird Schales. Er besteht aus einem Kartoffel-Lauch-Speck-Teig und wird in einer Auflaufform im Backofen gebacken. Ebenfalls sehr lecker!
Was heißt hier fälschlicherweise!!!!

IP: Logged

Post 05.11.2004 20:43 Post
  muemel's ICQ Status     Profil von muemel ansehen    E-Mail an muemel schicken   Suche andere Beiträge von muemel Boardy Message an muemel schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
muemel



User ist offline




Registriert: May 2004
Beiträge: 352
Die wirklich saarländische Variante ist "Dibbelabbes", der afaik einige Unterschiede im Detail aufweis. Vor allem wird der wohl meist in der Pfanne zubereitet.

IP: Logged

Post 05.11.2004 20:47 Post
  Triskel's ICQ Status     Profil von Triskel ansehen    E-Mail an Triskel schicken   Suche andere Beiträge von Triskel Boardy Message an Triskel schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
Triskel



User ist offline




Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
Meines Wissenstandes nach sind sowohl Schales als auch Dibbelabbes saarländisch. Beide Gerichte unterscheiden sich, wie du schon sagst in einigen Details (Zubereitung und Zutaten). Dibbelabbes ist auch glaub ich das selbe wie der rheinische Döbbekuche (aber da frag lieber Loth).

Du kommst aus der Pfalz, oder? Na da werden wir uns diesbezüglich wohl eh nie einigen können *ggg*.

IP: Logged

Post 05.11.2004 23:07 Post
  muemel's ICQ Status     Profil von muemel ansehen    E-Mail an muemel schicken   Suche andere Beiträge von muemel Boardy Message an muemel schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
muemel



User ist offline




Registriert: May 2004
Beiträge: 352
Das ist wohl wahr. Kennt ihr auch Schneebällchen und "Horische" bzw. beansprucht sie für euch?

Aber bei der Wurst können wir uns, glaube ich, einigen: ihr den Lyoner, wir die gute Leberwurst?

Edit: Woher kommst du denn?
[Dieser Beitrag wurde von muemel am 05.11.2004 um 23:07 editiert]

IP: Logged

  Dieses Thema ist 2 Seiten lang:    1   [2]   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Ludys Forum

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Ludys Forum

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting