Helden der Arbeit


Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Ludys Forum


Neues Thema öffnen  Antwort erstellen       
Verfasser
Helden der Arbeit    < Voriges Thema     Nächstes Thema >
Post 03.03.2005 15:29 PostHelden der Arbeit
      Profil von pfeifenkrautler ansehen    E-Mail an pfeifenkrautler schicken   pfeifenkrautler's Homepage anschauen!   Suche andere Beiträge von pfeifenkrautler Boardy Message an pfeifenkrautler schicken         Editieren oder Löschen    Zitieren    Post verschieben
pfeifenkrautler
Honk


User ist offline




Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344


Dr. Jonas Edward Salk, 1914 - 1995

Die Welt verdankt Dr. Jonas Salk den ersten wirksamen Impfstoff gegen die gefürchtete Kinderlähmung (Poliomyelitis). In den Industrieländern weiß man heute kaum mehr, was sie überhaupt war - eine "Kinderkrankheit" eben, oft mit katastrophalen Folgen für die Betroffenen.

In der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts bedeutete "Kinderlähmung" mit den im Sommer und Frühherbst überbordende Epidemien Angst und Schrecken. Immer mehr verschob sich auch die Altersverteilung: Waren noch im 19. Jahrhundert bei den eher sporadisch und regional auftretenden Infektionen in erster Linie Kinder erkrankt, traf es nun zunehmend auch Jugendliche und jüngere, ja selbst ältere Erwachsene. Wieviele Eltern, und mit ihnen die nach einer, wie es schien, kurzen, heftigen Grippeerkrankung mit hohen Fieber über Nacht gelähmten, von Atemnot geplagten Patienten mussten mit der Diagnose fertig werden: "Tja ....das ist die spinale Kinderlähmung .....Ob Ihre Tochter jemals wieder laufen kann ist fraglich." Oft genug war die Eiserne Lunge die einzige Hilfe, um zu überleben. Klinikaufenthalte, Rollstuhl, Krücken, Schienen, weitgehende Abhängigkeit von Hilfe prägten bei vielen die nächsten Jahre, bei anderen das ganze Leben.

Verständlich, dass aus Furcht vor Ansteckung Schwimmbäder, Kinos, Sportplätze und die beliebten Ferienlager zunehmend gemieden wurden und Eltern im Sommer ihre Kinder am liebsten zu Hause sahen. Der schwedische Forscher I. Wickmann hatte 1911 herausgefunden, dass leichte oder lähmungsfreie Krankheitsfälle sowie scheinbar gesunde Zwischenträger eine wichtige Rolle spielen.

Geradezu katastrophale Ausmaße hatten die Epidemien im Jahre 1952 angenommen: In den Vereinigten Staaten wurden 58 000 Fälle gemeldet, in Deutschland (West und Ost zusammengenommen) registrierte 10 259 Fälle. In den USA waren 3 145 Todesfälle zu beklagen, 21 259 Personen trugen bleibende Lähmungen davon. Im gleichen Jahr wurden in Westdeutschland 9 517 Erkrankungen (ca. 70% mit Lähmungen) angegeben, die Zahl der Todesfälle lag bei 777.

Durch die systematisch durchgeführten Impfungen nach Salk und Sabin, unterstützt von intensiven Aufklärungs- und Werbekampagnen, wurde die Kinderlähmung in den hochentwickelten Ländern praktisch ausgerottet. Bei ausreichender Impfung rechnen die Wissenschaftler heute mit weniger als einer Erkrankung pro 1 Million Einwohner pro Jahr. Heute sind noch rund ein Dutzend afrikanische Staaten sowie Indien, Pakistan und Afghanistan von der Kinderlähmung betroffen. Der Plan der WHO, die Kinderlähmung bis 2004 weltweit auszurotten, wurde durch die Neuerkrankungen in Afrika vereitelt.

(Quelle)
__________________
Held ohne nennenswerte Kenntnisse

IP: Logged

   < Voriges Thema     Nächstes Thema >

Boardy.de > Fun, Lifestyle & Freizeit > Tylers Kneipe > Ludys Forum

Moderator-Operationen:

Thema öffnen/schliessen
Thema löschen
Thema editieren
Thema verschieben
Thema archivieren
Thema sticken

Wer kann im Forum lesen? Mitglieder oder Gäste. - Wer kann neue Themen erstellen? Mitglieder. - Wer kann Antworten erstellen? Mitglieder. - Änderungen: Beiträge können von ihren Verfassern editiert aber nicht gelöscht werden. - Beiträge: HTML ist ausgeschaltet. Smilies sind eingeschaltet. vB code ist eingeschaltet. [IMG] code ist eingeschaltet.

Diese Seite als E-Mail verschicken
Druckbare Version anzeigen

    Neues Thema eröffnen  Antwort erstellen

Ludys Forum

Board gehostet von Boardy - Das Kommunikationsportal - Kostenloses Forenhosting