08.11.2004 22:59
|
|
Kaylee

Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Zitat: MetkrugSturmtief schrieb:
Ich pipettiere schneller als mein Schatten!!!!
*laaaaaaach*
IP: Logged
|
|
09.11.2004 19:08
|
|
MetkrugSturmtief
Nerdine

Registriert: Sep 2004
Beiträge: 754
|
|
|
24.11.2004 22:45
|
|
Waldelb
Fool

Registriert: Mar 2003
Beiträge: 695
|
|
Ich hasse das Labor, weil mein Nickelniederschlag nicht "voluminoes, flockig und Himbeerfarben" ist, sondern 1)hellrot-orange und fluffig, 2) dunkelrot und kleinflockig sowie 3) einfach nur komisch wird.
Ausserdem haben wir einen Arsch von einem Praktikumsleiter, der sich besonders toll fuehlt, wenn er andere Menschen runter machen kann um seine Ueberlegenheit (Doktorarbeit gegen 1.Semester) zu beweisen. Ich habe ihn noch nie gesehen, ohne das er ein haemisches Grinsen auf den Lippen hatte.
IP: Logged
|
|
24.11.2004 23:09
|
|
Ludy
Chief Resident

Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Ach was, da hat sich einfach eine Verunreinigung in Deinen Komplex geschlichen!
Die Praktikumsleiter sind einfach so - entweder total nett und verständnisvoll (kommt sehr selten vor) oder Profilneurotiker mit Minderwertigkeitskomplexen, die sie an den Erstis kompensieren.
IP: Logged
|
|
24.11.2004 23:21
|
|
Waldelb
Fool

Registriert: Mar 2003
Beiträge: 695
|
|
Zitat: Ludy schrieb:
Ach was, da hat sich einfach eine Verunreinigung in Deinen Komplex geschlichen!
Danke, das ist das erste mal heute, dass ich darueber lachen kann.
Aber ich frage mich, wie sich da drei mal eine Verunreinigung reingeschlichen haben kann (abgesehen davon, dass ich unter Zeitdruck war und geschlurt habe). Denn 1), 2) und 3) sind ja drei Versuche. Meinst du, die Ergebnisse ´(Auswaage und Berechnung des Nickelinhaltes) sind nun total verhunst?
IP: Logged
|
|
24.11.2004 23:37
|
|
Ludy
Chief Resident

Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Was machst Du denn überhaupt gerade? Kationentrennungsgang? Gravimetrie? Beim KTG hätte ich jetzt gesagt, das ist írgendein anderes Metall mit reingerutscht. Hast Du schonmal einen Blindversuch mit einem reinen Zinksalz gemacht? Vielleicht sind auch die Reagenzien nicht mehr in Ordnung - besonders wenn es mehrmals schiefläuft.
Ich würde wohl Nachsubstanz bestellen und es nochmal versuchen und hoffen, daß es wieder orangerot und fluffig wird und dann den Mittelwert der beiden fluffigen Ergebnisse nehmen. Farbbeschreibungen kann man nie so ganz trauen, hatte ich immer das Gefühl. Die anorganische Analyse ist ganz großer Mist, und manchmal hat man einfach nur Pech bei seinen Versuchen. *tröst*
IP: Logged
|
|
24.11.2004 23:48
|
|
Waldelb
Fool

Registriert: Mar 2003
Beiträge: 695
|
|
Quantivtative Analysen, Gravimetrie.
Das da noch andere Metalle oder so drin sind ist unwahrscheinlich, ich hatte nichts derartiges an meinem Platz. Ich dachte zuerst daran, dass ich die Pipette beim wechsel der Reagenzloesung zur HCL nicht richtig sauber gemacht habe, und daher zu frueh die Reagenzloesung in das Gemisch bekommen habe.
Aber wenn das Ergebniss falsch ist bekomme ich eh eine neue Menge und muss es nochmal machen.
IP: Logged
|
|
17.12.2004 20:01
|
|
Waldelb
Fool

Registriert: Mar 2003
Beiträge: 695
|
|
Danke nochmal, Ludy! Nach deinem Tipp mit der Nachsubstanz habe ich einen fluffigen Komplex erhalten und anschliessend eine 1,0 auf mein Ergebnis.
Uebrigens ist das Labor besonders doof, wenn man Saaldienst hat. Immer bis zum Schluss bleiben, den anderen hinterher raeumen und die Kanister zur Entsorgungsstation bringen ist zum kotzen. Besonders wenn der Kanister mit den Schwermetallen einen pH Wert von 4-9 haben soll, bei uns aber 1,7 hat und man ihn wieder hoch tragen muss, zum neutralisieren. Da frag ich mich, ob die lieben Leute aus meinem Labor ueberhaupt wissen, was das Wort "neuralisieren" bedeutet. *schmipf*
Geht es euch aber auch so, dass ihr vom Labor gepraegt werdet? Ich habe heute ziemlich viel mit Flammfaerbung in der Analyse gearbeitet. Hier zuhause scheint nun neben mir eine etwas gelbliche Lampe und fuer kurz dachte ich unweigerlich "Aha, doch Natrium!"
IP: Logged
|
|
18.12.2004 03:01
|
|
Ithil

Registriert: Apr 2004
Beiträge: 442
|
|
Also ich kann mich noch erinnern daß ich die Laborgerüche immer noch Stunden später in der Nase hatte... sogar mein Essen schien immer danach zu riechen.
Was die MTA's angeht, so hatten wir gottseidank eine ganz Nette im Chemie- und Biochemiepraktikum, die uns auch immer mal weitergeholfen hat, wenn wir hängengeblieben sind. Ich weiß noch wie ich bei meinem allerersten Praktikumsversuch dreimal hintereinander meine Titration vermurkst hab, ich war nachher so ziemlich die Letzte im Labor, und sie hat mir dann freundlicherweise den Umschlagpunkt verraten, weil der doofe Praktikumsassistent mich sonst nicht hätte gehen lassen.
Am schlimmsten waren aber immer die Testate: Jedesmal eins, zu jedem Versuch... die meisten Testierer waren eigentlich ganz nett, aber es gab auch ganz fürchterliche Angstkandidaten. Und bei Biochemie kam manchmal noch ganz unverhofft der Prof ins Testat und piesackte einen... puh, wie hab ich diesen Streß damals bloß ausgehalten?
__________________
Das Leben
hat mich gelehrt
daß ich es
nicht verstehe
und nichts von ihm
lernen kann
und lernen will
am allerwenigsten
mich selbst
und den Tod
zu verstehen
IP: Logged
|
|
|