23.07.2004 01:38
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Zitat: Triskel schrieb:
gibts das nur in NRW???
Nein. Das gibt es auch noch in fünf weiteren europäischen Ländern.
IP: Logged
|
|
23.07.2004 01:42
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
*bäh*...ich meinte eher...wäre euch bekannt, dass es sowas auch noch in südlicheren Teilen Deutschlands gibt?
IP: Logged
|
|
23.07.2004 11:43
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
In Heiligenhaus bauen die Fünftklässer Rom aus Sand?? *absolutbeeindrucktschau*
Das scheint mir Grund genug für einen Besuch... *smileeeeee*
IP: Logged
|
|
16.08.2004 00:08
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Hat jetzt eigentlich jemand einen der Filmschauplätze besucht? Hast du Easy Rider gesehen, Bella?
Ich war am Samstagabend in Havixbeck und habe mir den Herrn der Ringe angeschaut. Zum zweiten Mal. Schon ein toller Film, im Großen und Ganzen. Manche Szenen nerven natürlich oder sind unzureichend ausgearbeitet, da haben die Kritiker sicherlich recht. Aber wenn man ihn vorher schon einmal gesehen hat, kann man diese Stellen mental ausblenden, das funktioniert recht gut. Die Darstellung Saurons als Kaffeefahrtleuchturm beispielsweise, das hat mich beim ersten Sehen tatsächlich gestört, da habe ich mich gefragt, warum jetzt eine Werbeunterbrechung für Thomy-Senf kommt; beim zweiten Angucken, naja, es ist nicht mehr großartig ins Gewicht gefallen. Es ist halt das Auge, es hatte alle Zeit der Welt Blickrichtungen zu üben, dann muss das wohl so aussehen.
IP: Logged
|
|
17.08.2004 23:11
|
|
B & M
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 340
|
|
|
18.08.2004 00:06
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Zitat: B oder M schrieb:
Wie waren denn in Havixbeck das "Rahmenprogramm" und der Vorfilm?
…genau, genau???? *neugierigschau*
IP: Logged
|
|
18.08.2004 02:06
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Zitat: Ich hoffe nur, dass es nicht regnet.
Geregnet hat es in Havixbeck nicht. Zumindest nicht während der Vorstellung. Während der Hinfahrt musste ich aufpassen, mit dem Auto nicht gegen eines der roten Lichter zu schwimmen, die punktuell im Regenschleier auftauchten. Die Feuerwehr in Münster hat in der Nacht über 2100 Notrufe entgegengenommen und sicherlich so manchen Keller gesehen. Aber auch die gemeinsten und hinterhältigsten Cumulonimbuswolken können sich überanstrengen und brauchen mal Pause.
Zur Veranstaltung: Ich weiß nicht warum, aber die Leinwand habe ich mir ein klein wenig größer vorgestellt, so wie man es immer von amerikanischen Autokinos hört, wo jedes Lagerfeuer zum Vulkanausbruch wird und ein Orkgrinsen den Himmel teilt. Nun, sie war wohl aureichend groß, ich will nicht meckern, und Freiluftkino hat seinen ganz eigenen Charme: über einem der Sternenhimmel (Adieu Wolken!), rechts vom cineastischen Geschehen eine hübsch illuminierte Burg und ab und zu ein paar verirrte Mücken im Lichtkegel.
Der Vorfilm wirkte etwas wie ein Werbefilm; keine Ahnung, was ich von ihm halten soll. Es war eine Abschlußarbeit für eine Kölner Filmhochschule. Die Note hat niemand erzählt, aber sie wird sicherlich im oberen Bereich gelegen haben - a) weil der Film schon einige nette Einfälle hatte und b) weil man sonst sicherlich eine erfolgreichere Abschlußarbeit ausgewählt hätte.
Vom Rahmenprogramm habe ich nicht viel gesehen: Die haben ein paar Gaukler engagiert, die zwischen Vor- und Hauptfilm zwischen den Stuhlreihen spaziert sind und dort ihren - nennen wir es: - Schabernack getrieben haben. Eher für Kinder unter zwölf. Einer der Gaukler hat mich etwas an Klaus Kinski erinnert; zumindest schien er nicht nur Kinskis Francois-Villion-Vertonungen bzw. seine Filme zu kennen, sondern auch (vielleicht unbewusst) versucht zu haben, mit dessen markanter Stimme zu sprechen.
Danke noch mal für den Tipp!
IP: Logged
|
|
25.08.2004 22:16
|
|
B & M
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 340
|
|
Hier nun auf Wunsch eines einzelnen Herren und als Gegenbeweis zu merkwürdigen total aus der Luft gegriffenen Behauptungen ein Bericht über den letzten Freitag und "Easy Rider".
Geregnet hat es nicht und so windig wie in der Nacht zu vor (R.I.P. Blumentopf) war es auch nicht. Also allerbeste Bedingungen für Open Air Kino in einem übertriebenerweise so genannten Park.
Vom Rahmenprogramm habe ich nicht sonderlich viel mitbekommen, weil ich erst zum Film gekommen bin, habe aber noch ein bisschen von der spielenden Band (Die waren eigentlich ganz gut, aber so ein unbegeisterungsfähiges Publikum muss irgendwie enttäuschend sein.) und von einem Gaukler namens Björn mitbekommen. Wer unbedingt mehr zum Rahmenprogramm erfahren möchte dürfte hier fündig werden.
Bevor es dann aber endlich mit einiger Verspätung mit dem Film los ging, musste ich noch eine mehr oder minder kleine Rede von einer Frau der Filmstiftung über mich ergehen lassen. Wirklich Aufschlussreiches und Horizonterweiterndes war nicht dabei, außer der Begründung warum ausgerecht Easy Rider genau hier und nicht irgendwo anders laufen sollte. Die nette Dame der Filmstiftung mutmaßte, dass in diesem Park wohl auch "wenn auch hoffentlich nicht zu viel mit Drogen geschieht". Herrlich!
Der Vorfilm war ein ganz netter vor Klischees nur so strotzender Cartoon, bei dem zwei Menschen von einem Hochhaus fallen und das unten auf der Straße keiner bemerkt sondern nur eine Frau irgendwo an einem Fenster.
Zu Easy Rider muss ich wohl nicht viel sagen, entweder bekannt oder sollte unbedingt noch geguckt werden. Das einzige was irgendwie störte war meine nach etwa einer halben Stunde auftretende Nackenstarre und die nicht vollends ausgenutzte Leinwand, die ruhig noch etwas größer hätte sein können. Aber auch nicht viel, denn dafür hätte der Platz wahrscheinlich nicht mehr gereicht.
Eine mehr oder minder philosophische Frage hat sich mir dann aber doch gestellt. Werden einem da eigentlich nicht irgendwann die Arme schwer?
Aber alles in allem ein sehr netter Abend und vor allem völlig kostenlos. =)
__________________
Jedes Wort ein wahres Juwel... was uns beunruhigt, ist nur die Reihenfolge, in der sie hier aneinander gefügt wurden.
- B & M mit den Worten von Terry Jones
IP: Logged
|
|
25.08.2004 22:34
|
|
Mond
Spiritueller Geist
Offline
Registriert: May 2004
Beiträge: 445
|
|
Sehr nett.
Aber was bedeutet R.I.P. Blumentopf?
Ist ein Blumentopf runtergefallen, ist der Blumentopf-Laden zusammengekracht oder ist ein Konzert von `es ist der T, der O, der P, der F, mit dem damals dritten Album, aber es ist alles noch fresh´-Blumentopf ins Wasser gefallen?
Mond
__________________
Für Europa!
IP: Logged
|
|
26.08.2004 12:55
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Zitat: Hier nun auf Wunsch eines einzelnen Herren und als Gegenbeweis zu merkwürdigen total aus der Luft gegriffenen Behauptungen ein Bericht über den letzten Freitag und "Easy Rider".
Immer diese Insider. Aber schön, dass du dich noch motivieren konntest.
Die Ulknudel von der Filmstiftung NRW war auch in Havixbeck. Hat sie euch auch erzählt, es finde gerade der größte Filmschauplatz statt und es wäre schon, dass so viele gekommen seien und so viele seien bisher noch bei keiner Veranstaltung dagewesen?
Zitat: Aber was bedeutet R.I.P. Blumentopf?
Immer diese Insider.
IP: Logged
|
|
|