09.08.2004 15:07
|
|
thanil.bernetar
Dackinei
Offline
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 1947
|
|
Ich habe am Samstag Donnie Darko gesehen. Der Film war ganz interessant. Ich würde ihn als "Mystery" bezeichnen. Für SF fehlte irgendwie die technologische oder soziale "Innovation", das "Novum". Und Horror war es auch nicht wirklich, obwohl es klare Stil-Anleihen an den Horror-Film gab.
Spoiler-Warnung extra für pfeifenkrautler 
Ich habe immer ein wenig Probleme mit Filmen, die Zeitreisen zum Thema haben. Meistens machen die Filmemacher meiner Meinung nach den Fehler das interessante "Großvater-Paradoxon" zu verfilmen. Leider übersehen sie dabei, dass dieses Paradoxon von den Kritikern von Zeitreisen angeführt wird, um darzulegen, dass Zeitreisen eben nicht möglich sind, jedenfalls nicht auf die Weise, wie wir uns das landläufig so vorstellen. Welchen Sinn macht es also, eine Geschichte zu verfilmen, die so überhaupt nicht möglich ist? Bei David Lynch-Filmen könnte man immerhin noch argumentieren, dass sie "radikale Subjektivität" ausdrücken und sich in Hirnwindungen verlieren. Aber wenn ein Film stilistisch den Anspruch erhebt "naturalistisch" oder "realistisch" zu sein, und dann aber naturwissenschaftlich nicht haltbare Vorgänge aufgreifen, dann habe ich damit normalerweise ein Problem.
Das versaut mir aber nicht unbedingt den Filmabend. Donnie Darko habe ich jedenfalls über weite Strecken genossen...
[Dieser Beitrag wurde von thanil.bernetar am 09.08.2004 um 15:07 editiert]
__________________
Naughty have been my dreams of late...
IP: Logged
|
|
09.08.2004 15:26
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
Was möchtest du denn so über den Film hören, Kaylee?
Donnie Darko ist eine Mischung aus Lynch, amerikanischer Teenie-Vorstadt-Horroburleske und nicht ganz ernst zu nehmenden Science-Fiction-Elementen im Schnellwaschgang. Aber wenn man ehrlich ist, muss man zugeben, dass man ihn so richtig keinem Genre zuordnen kann.
Ich persönlich finde es dem Zuschauer gegenüber immer etwas unfair, ihn mit den wirren Gedanken des Regisseurs alleine zu lassen, ihm zu sagen: Hier hast du die Bilder, zusammenpuzzeln musst du sie schon selber.
Manchmal kann so etwas aber auch spaßig sein; nach dem Film nicht die ganze Handlung wieder beiseite zu wischen, sondern sich in einer mentalen Rückschau zu überlegen, wie das denn alles so gemeint war mit den Zeitreisen und den Parallelwelten und der Schizophrenie. Zumal es bei Donnie Darko auf der zweiten CD noch ein paar eingestreute Hinweise gibt (wie zum Beispiel das Zeitreisebuch).
Donnie Darko ist ein Film für Puzzelfreunde.
@Thanil: Das Zeitreiseparadoxon an und für sich fand ich nicht schlecht gelöst. Die Dialoge mit dem Physiklehrer sind aber anzumerken, dass sie aus der Imaginationskraft eines Filmstudenten und nicht aus der eines Naturwissenschaftlers stammen. Das waren dann auch die nervigsten Minuten.
Ansonsten geht es mir wie dir: Mal etwas Anderes. Guter Film. Funktioniert auf mehreren Ebenen. Gerne gesehen.
IP: Logged
|
|
09.08.2004 19:10
|
|
Sumsi die Schmeißfliege
Offline
Registriert: Nov 2003
Beiträge: 510
|
|
Donnie Darko ist mir vor allen Dingen wegen des großartigen Zusammenspiels von Film und Musik in Erinnerung, obwohl ich den Soundtrack selbst nicht so spektakulär finde. Ganz verstanden habe ich ihn nicht, das hinterlässt aber kein saures Gefühl, denn (leider) ist Donnie Darko irgengwie eben doch nicht der Film über den man hinterher nächtelang diskutiert. Die interessanteste Figur des Films, Gretchen Ross hätte ich gern mehr im Fokus gesehen, aber ansonsten, ein gutes Kinoerlebnis, ohne wirkliche Überäschungen.
IP: Logged
|
|
09.08.2004 19:46
|
|
Kaylee
Offline
Registriert: Jan 2004
Beiträge: 4029
|
|
Also eine klare DVD-Leih-Empfehlung…?!
IP: Logged
|
|
09.08.2004 20:00
|
|
Memnoch
Offline
Registriert: May 2003
Beiträge: 22
|
|
Lohnt sich die Collector's Box oder sollte man lieber die einfache DVD nehmen?
IP: Logged
|
|
09.08.2004 20:02
|
|
Sumsi die Schmeißfliege
Offline
Registriert: Nov 2003
Beiträge: 510
|
|
|
09.08.2004 20:15
|
|
Ramujan
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 999
|
|
[ ] Ich finde David Lynch klasse!
[ ] Prinzipiell mag ich ja diese Teenie-Schocker, leider war noch nichts dabei, was mir so richtig gefallen hätte.
[ ] Ich mag Puzzlespiele.
[ ] Filme sollten nicht alles erklären. Ein wenig Denkarbeit sollte dem Zuschauer überlassen bleiben.
[ ] Filme sollten zum Schluß noch einmal die gesamte Handlung auf den Kopf stellen. Dann finde ich sie besser.
[ ] Ich mag Rätsel.
[ ] Ich hatte mal einen Esoterik-Spinner als Lehrer, den ich nie leiden konnte.
[ ] Ich will sehen, wie sich Patrick Swayze selbst auf die Schüppe nimmt.
[ ] Ich möchte bei Kultfilmen mitreden können.
[ ] Ich bin schizophren.
[ ] Ich bin paranoid.
[ ] Ich finde Jake Gyllenhaal süß.
[ ] Ich finde Jena Malone süß.
Wenn du mindestens drei oder vier dieser Punkte positiv beantworten kannst, ja, dann ist Donnie Darko eine DVD-Leih-Empfehlung wert!
Zitat: Lohnt sich die Collector's Box oder sollte man lieber die einfache DVD nehmen?
Die sind inzwischen beide recht günstig. Preislich gibt es da inzwischen, glaube ich, keinen großen Unterschied mehr, dafür bietet die Collector's Box jede Menge Extras.
IP: Logged
|
|
09.08.2004 21:11
|
|
Ludy
Chief Resident
Offline
Registriert: May 2002
Beiträge: 2102
|
|
Ich hab mal verschoben...
Donnie Darko würde ich gern sehen, und das nur, weil ich eines verregneten grauen Tages im Auto dieses tolle, ruhige Lied gehört habe.
__________________
Manche leuchten, wenn man sie liest.
IP: Logged
|
|
|