18.07.2004 14:50
|
|
Gimli,der Zwerg
Schantall
Offline
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 2020
|
|
"Die vier Säulen der männlichen Psyche: Wir mögen nackte Frauen, Strapse, Lesben und Sean Connery als den besten James Bond. Das heißt es, ein Mann zu sein."
Ich meine mich erinnern zu können, dass es hier im Pup ein paar Fans dieser Serie gibt, daher eröffne ich einfach mal einen Thread, obwohl ich mir nichtmal sicher bin, ob dies das richtige Unterforum ist.
Auf jeden Fall zeigt Pro Sieben wieder Coupling, Donnerstag um 23.10 Uhr und dann gleich drei Folgen am Stück. Die ersten drei Folgen der ersten Staffel habe ich aufgrund eines längeren Urlaubs verpasst, aber die nächsten drei am letzten Donnerstag habe ich gesehen - und mich mal wieder totgelacht. Darunter war die wunderbare Folge "The Girl With Two Breasts" als Vorletzte der Ersten Staffel. Eigentlich müssten diesen Donnerstag dann die ersten drei der Zweiten Staffel kommen, aber der Pro-Sieben-Programmguide ist da etwas verworren, so dass ich mir nicht ganz sicher bin.
So, wer kennt die Serie denn nun; wer liebt sie, wer hasst sie und wer kennt sie noch nicht, könnte sie aber nächsten Donnerstag kennenlernen?
MfGimli
__________________

Giv'em hell!
IP: Logged
|
|
18.07.2004 14:55
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Ich kenne die Serie und habe auch eine Folge gesehen...
...ein weiteres amerikanisches Serienprodukt, das bei mir im Nebel der Belanglosigkeit verschwindet.
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
18.07.2004 22:09
|
|
_TylerDurden_
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
AAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHhhhhhhhhh.......
Nix amerikanisch! Britisch von der guten alten BBC. Und die Serie ist gut, klischeevoll, aber gut. Ich wundere mich nur, warum Pro 7 die so verheizt und drei Folgen auf einmal sendet.
IP: Logged
|
|
18.07.2004 22:10
|
|
GuyIncognito
Beobachter d. Welten
Offline
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 2528
|
|
Ok, verrrry British... gefällt mir dennoch nicht 
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
IP: Logged
|
|
18.07.2004 22:25
|
|
_TylerDurden_
Offline
Registriert: Oct 2002
Beiträge: 2560
|
|
Einige Glückliche (Namen nenne ich nicht) wissen übrigens von Pfeifenkrautlers großer Theorie, dass Steve, Patrick und Jeff derselbe Mann sind. Vielleicht kann er das nochmal erläutern. *Angelhakenauswerf*
IP: Logged
|
|
18.07.2004 22:46
|
|
Lothiriel
Badenixe
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 1056
|
|
Zitat: _TylerDurden_ schrieb:
Vielleicht kann er das nochmal erläutern.
Oh ja, bitte bitte bitte! Und eine gewisse andere Person möge sich bitte ebenfalls hier einfinden und fragen, ob die Männer wirklich so sind...
__________________
Ihr habt doch alle keine Ahnung.
IP: Logged
|
|
18.07.2004 23:03
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
"Women are different. They think we are normal people, like them. They don't know nothing about all the disgusting stuff going on in our heads all the time!"
Fragt ruhig, wenn ihr was über "Coupling" wissen wollt. Ich will mich nicht aufdrängen. Oder noch besser: kauft die DVDs.
In Großbritannien ist gerade die vierte Staffel angelaufen, als ich da war. Die Kritik in der Fernsehbeilage der TIMES war eher verhalten. Jeff ist nicht mehr dabei, da Robert Coyle fürderhin Charakterrollen spielen und sich vom Comedyimage lösen will, der Blödmann. Dass sich das nicht ausschließen muss, beweist doch Jack Davenport ganz wunderbar.
Coyle hat nicht mal mehr eine Abschiedsfolge gespielt, so dass es auch ein echtes logisches Loch gibt. Wie soll das überhaupt ohne Jeff aussehen? Es gibt eine neue Figur, irgendeinen Cousin und die Story fokussiert sich mehr auf Steve und Susan und ihr Kind, das im Anmarsch ist. Klingt nicht so pralle. Mal sehen.
Wie der Zufall will, hab ich mir die letzten Tage nochmal die beiden ersten Staffeln angesehen und wie heißt es bei Asterix: "Ich entdecke jedesmal ein neues Detail."

IP: Logged
|
|
18.07.2004 23:48
|
|
Triskel
Offline
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 2609
|
|
geh ich recht in der Annahme,dass es die DVDs nur mit original Ton gibt???
(Ich weiß, ich weiß ich bin ein Banause und man schaut sich sowas ohnehin nur im Original an......)
IP: Logged
|
|
19.07.2004 09:18
|
|
pfeifenkrautler
Honk
Offline
Registriert: Mar 2004
Beiträge: 5344
|
|
Ja, nur Originalton. Aber ich finde das englisch gut verständlich, da britisch, und man hört sich schnell ein, oder?
*Tyler und andere fragend anseh*
IP: Logged
|
|
19.07.2004 13:56
|
|
titania
Partytine
Offline
Registriert: Mar 2003
Beiträge: 2142
|
|
Ich habs letztden Donnerstag gesehn, ein wenig weil ich zu müde war. Dabei fragte ich mcih, ob das schon des Öfteren im deutshcen Fernsehn kam und ich es schon kenne oder ob es mich nur frappant an irgendeine andere Serie erinnert (nien - WIR waren damals schon schlafen. Ich kenne auch keine Theorien )
Und ich finds doof das im Fernsehn ohne Originalton. Woher kommt die Unsitte, alles synchronisieren zu wollen. Gerade das,w as aus good old England kommt, kann man zumeist blendend verstehen.
__________________
Du legst dein Licht in allen Farben
um meine weiße Einsamkeit.
Ich fühle sie an meinen Narben
wie Balsam einer leichten Zeit.
IP: Logged
|
|
|